Saison 2024/25
Nachdem wir letzte Saison durch die Umstrukturierung der Ligapyramide etwas profitierten und quasi "ausgestiegen" sind spielen wir die Saison 2024/25 in der neuen Kreisoberliga.
Saisonziel ist natürlich erstmal der Klassenerhalt.
Aktuelle Spielansetzungen und Ergebnisse, sowie die Tabelle findest du hier auf der Seite des DBH. Das ist unser Dartbezirksverband Hannover.
Hinrunde Verlauf
Die Hinrunde der Saison 2024/25 verlief für den TSV Bad Eilsen durchwachsen. Nach einem soliden Auftakt-Unentschieden gegen den späteren Drittplatzierten Ith Lions Marienau B (6:6) folgte ein starker Heimsieg gegen Lauenstein B (8:4), der zunächst für Optimismus sorgte. Doch in den darauffolgenden Begegnungen geriet die Mannschaft zunehmend unter Druck: Niederlagen gegen Hannover, Dartskulls Basche und das Team der Sieben Zwerge führten zu einer Serie von Rückschlägen. Besonders schmerzhaft war die deutliche Heimniederlage gegen DC No Mercy Gronau (1:11), die ein Tiefpunkt der Vorrunde darstellte. Nach neun Spieltagen standen lediglich zwei Siege auf dem Konto – ein ernüchterndes Zwischenergebnis.
Rückrunde
In der Rückrunde zeigte der TSV Bad Eilsen jedoch ein anderes Gesicht. Der Start ins neue Jahr glückte mit einem überzeugenden 9:3 gegen Marienau, gefolgt von einem knappen Auswärtssieg bei Lauenstein B. Auch wenn gegen die Topteams weiterhin wenig zu holen war – wie etwa die deutliche 2:10-Pleite in Rehren – überzeugte das Team in den direkten Duellen gegen die Tabellennachbarn. Siege gegen die Sieben Zwerge (7:5) und Lauenstein D (10:2) sorgten dafür, dass man sich vom Tabellenende absetzen konnte. Zwar gingen die letzten beiden Spiele erneut verloren, doch mit einem 7. Platz und 13 Punkten konnte der Klassenerhalt letztlich souverän gesichert werden.
Besonders hervorzuheben ist die ausgeglichene Teamleistung, die sich in den häufig engen Legs widerspiegelte. Gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel war man häufig unterlegen, doch gegen direkte Konkurrenten zeigte das Team Moral und Durchhaltevermögen. Die Mannschaft bewies in der zweiten Saisonhälfte, dass sie das Potenzial hat, in dieser Liga zu bestehen.
Unterm Strich bleibt festzuhalten: Der TSV Bad Eilsen hat eine Saison mit Höhen und Tiefen hinter sich, aber den Klassenerhalt am Ende verdient erkämpft. Mit den richtigen Stellschrauben und etwas Konstanz ist in der kommenden Spielzeit eine Platzierung im gesicherten Mittelfeld oder mehr möglich.